Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Deshalb behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten stets gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden, etwa wenn neue Funktionen oder Services eingeführt werden. Die jeweils aktuelle Version gilt für Ihren nächsten Besuch auf unserer Website.
Grundsätzlich können Sie unser Online-Angebot nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben. Falls wir personenbezogene Daten erheben, erfolgt dies freiwillig, beispielsweise zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Bereitstellung angeforderter Informationen. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
1. Erhebung und Speicherung von Daten
Um den Bestellprozess zu erleichtern und Verträge abzuwickeln, speichern wir im Rahmen unseres Webshops folgende Daten:
- Kontaktdaten
- Inhaltsdaten
- Vertragsdaten
- Zahlungsinformationen
- Nutzungsdaten
- Meta-/Kommunikationsdaten
Welche konkreten Daten erfasst werden, ist den jeweiligen Eingabe-Formularen zu entnehmen.
Falls ein Kaufvorgang abgebrochen wird, werden die bis dahin erfassten Daten umgehend gelöscht. Kommt es zu einem Vertragsabschluss, speichern wir die relevanten Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum:
- Steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist: 7 Jahre
- Produkthaftung: 10 Jahre
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Betroffene Personen dieser Datenverarbeitung sind Besucher, Nutzer und Kunden unseres Online-Angebots, die wir zusammenfassend als „Nutzer“ bezeichnen.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Betrieb des Onlineshops
- Vertragserfüllung, Service und Kundenbetreuung
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Marketing und Werbung
- Sicherheitsmaßnahmen
Zur Ausführung unserer Dienstleistungen kann eine Weitergabe personenbezogener Daten an externe Dienstleister wie IT-Anbieter, Logistiker, Banken oder Steuerberater erforderlich sein.
2.1 Vertragsabwicklung
Zur Abwicklung von Bestellungen erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet, da wir diese Informationen für die Vertragsabwicklung zwingend benötigen.
Nach vollständiger Vertragserfüllung werden die Daten für weitere Verarbeitungen gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine anderweitige Einwilligung zur weiteren Nutzung vorliegt.
2.2 Versandabwicklung
Zur Zustellung Ihrer Bestellung übermitteln wir die erforderlichen Daten an den beauftragten Versanddienstleister.
2.3 Zahlungsabwicklung
Die Zahlung erfolgt voraussichtlich über Vorauskasse. Für etwaige Rückzahlungen werden notwendigen Daten an Zahlungsdienstleister oder Banken übermittelt.Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Zahlungsdienstleisters.
2.4 Kontaktformular
Bei Anfragen über unser Kontaktformular sind bestimmte Angaben erforderlich, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Alle weiteren Angaben sind freiwillig. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sobald die Anfrage bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die erfassten Daten gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig oder notwendig. In bestimmten Fällen beauftragen wir Dienstleister mit der Verarbeitung von Daten gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verantwortung für den Schutz der Daten bleibt dabei bei uns.
Zudem setzen wir auf unserer Website Plugins von Drittanbietern ein – Details dazu finden Sie weiter unten.
4. Protokollierung
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Daten anonym erfasst und zu statistischen Zwecken gespeichert:
- Referrer (Webseite, von der aus Sie auf unser Angebot gelangt sind)
- Suchbegriffe (bei Nutzung von Suchmaschinen)
- Herkunftsland und Provider anhand der IP-Adresse
- Browser, Betriebssystem, installierte Plugins und Bildschirmauflösung
- Besuchsdauer auf einzelnen Seiten
Diese Daten werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, um:
- eine stabile Verbindung zur Website sicherzustellen
- die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren
- die Sicherheit und Stabilität des Systems zu analysieren
- administrative Zwecke zu erfüllen
Die gespeicherten Daten werden spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Speicherung von Cookies über unsere Cookie-Einstellungen oder direkt in Ihrem Browser verhindern. Bereits erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
[Cookie-Einstellungen ändern]
6. Plugins & Drittanbieter
6.1 Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die gesammelten Daten (inklusive einer gekürzten IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung Ihrer Nutzerdaten erfolgt für 14 Monate. Weitere Informationen: Google-Datenschutzerklärung
Falls Sie der Nutzung von Google Analytics nachträglich widersprechen möchten, können Sie dies über unser Cookie-Banner oder direkt über ein Browser-Add-on tun.
6.2 Soziale Medien
Unsere Website enthält Verlinkungen zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited). Wir verwenden keine direkten Plugins, sodass keine Daten automatisch an diese Netzwerke übermittelt werden.
Wenn Sie auf einen Social-Media-Button klicken, werden Sie zur jeweiligen Plattform weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien des Anbieters.
Mehr Informationen: Facebook Datenschutzrichtlinien
7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten werden über Sie gespeichert und verarbeitet?
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls die Datenverarbeitung unrechtmäßig oder fehlerhaft erfolgt.
- Recht auf Daten Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Herausgabe Ihrer Daten in einem übertragbaren Format.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Verarbeitung Ihrer Daten zu unterbinden, wenn berechtigte Interessen im Spiel sind.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen.
8. Datenschutzbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at
Für Fragen zur Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Martina Koch
Gressenberg 31
8541 Bad Schwanberg
Tel.: 0664 3664 665
Mail: martina.michelitsch@gmx.at